
In Taranto gibt es drei Prozessionen

In Taranto ganz unten im Süden des Landes gibt es über Ostern hinweg sogar drei Prozessionen: An Gründonnerstag, Karfreitag und am Ostermontag. Langsam, schleppend zieht dann der Zug durch die Stadt.
Die Prozessionen erinnern an die spanische Herrschaft im 16. Jahrhundert. Im sizilianischen Trapani hingegen gibt es die wohl aufwendigste Prozession. Diese "Processione die Misteri dauert 20 Stunden und führt durch die gesamte Stadt. Schlicht, aber nicht minder andächtig, geht es in den kleinen Bergdörfern am Südhang der Alpen am Comer See zu: Die Menschen haben dann in den Gassen am Prozessionsweg, vor den Türen und Scheunentoren, schlichte Tischchen mit Devotionalien aufgebaut; sie markieren die Leidensstationen Christi.
Im Mittelpunkt stehen das Osterlamm und die Colomba
Natürlich wird in Italien zu Ostern üppig geschlemmt. An Karfreitag selbst gibt es traditionsgemäß Fisch, aber dann entwickelt sich auch kulinarisch aus dem religiöse Oster- ein fröhliches Frühlingsfest. Es wird fürstlich und ausgiebig gegessen. Im Mittelpunkt steht natürlich das Osterlamm, in Süditalien wird der traditionelle Reiskuchen offeriert und zum Dessert wie auch zum Kaffee gibt es die Colomba, einen taubenförmigen Topfkuchen mit kandierten Früchten, Mandeln und Rosinen. In der Konsistenz ähnelt er dem weihnachtlichen Panettone.Mit einer ganz besonderen Spezialität wartet man in Ligurien auf: Hier wird eine keinesfalls süße Ostertorte kredzenzt, die wahrscheinlich arabischen Ursprungs ist.
Diese "torta pasqualina" ist eine blätterteig-ähnliche Ostertorte aus 33 dünnen Schichten mit einer Füllung aus Mangold, Eiern und einem quarkähnlichen Käse. Süßes gibt es in ganz Italien für die Kinder in grellbunter Verpackung - nämlich große und riesengroße Schokoladen-Eier – sehr oft sind es Eier mit überraschendem Inhalt.
Der Ostermontag schließlich, in Italien Pasquetta genannt, wird vor allem von der Jugend zum Ausflug in die Campagna genutzt, zum Picknick im Grünen. Damit ist der Frühling endgültig eingeläutet.
Falls sie jetzt
auch Lust auf Urlaub in Italien bekommen haben. Fragen Sie doch mal bei BRIGITTE BRUDER-Feriendomizile nach, spezialisiert auf Ferienwohnungen am Comer See und Sizilien mit
interessanten Sonderangeboten und jetzt ganz aktuell mit 50 Euro Ostern-Gutschein.
Noch mehr Informationen zu Ostern in Italien finden Sie hier.
Klaus J. Schwehn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen